-->
header big photo

Profil

Fachoberschule Agrarwirtschaft, Bio- und Umwelttechnologie

Für naturwissenschaftlich interessierte Schüler mit Begabung in den Fächern Biologie und Chemie bietet diese Ausbildungsrichtung eine umfassende Vorbereitung auf ein entsprechendes Studium.

Mit dem Abiturfach Biologie und den weiteren Profilfächern Chemie, Physik und Technologie sowie Wirtschaftslehre bereitet die Schule gezielt auf Studiengänge in den grundlegenden Gebieten Biologie, Chemie oder im Gesundheitswesen (Medizin) vor oder auch auf die konkreteren Bereiche wie z. B. Umweltsicherung, Ökologie, Nahrung, Landwirtschaft, Forstwirtschaft oder Gartenbau.

 

Fächer und Stundentafel

Unterrichtsfächer

11*

12

13

Fachbetreuer

Religion/Ethik

-

2

1

Elke Wießner-Gunkel

Deutsch

4

4

5

Verena Breu

Englisch

4

4

6

Sabine Lauber

Sozialkunde

-

3

-

Heidrun Roider

Geschichte

4

-

-

Irmgard Sixt

Geschichte/Sozialkunde

-

-

2

 

Mathematik

6

4

5

Horst Schmaus

Biologie**

6

4

5

Hermine Hahn

Chemie**

4

3

3

Ursula Sagstetter

Physik

4

2

2

Franz Rutzinger

Wirtschaftslehre

-

2

2

Andreas Baumann

Technologie/Informatik

-

2

2

Franz Rutzinger

Sport

-

2

-

 

Förderunterricht

2

-

   

 

 

 

 

 

Wahlfächer

 

 

 

 

Französisch

 

4

4

 

Latein

 

4

4

 

Spanisch

 

4

4

 

Philosophie/Altgriechisch

2

2

2

 

Theatergruppe

1

1

1

 

Schulband

2

2

2

 

Big Band

1

1

1

 

Chor

2

2

2

 
         
         
         

*Zum Schuljahr 2017/18 ist eine neue Stundentafel in Kraft getreten, die zunächst nur für die Vorklasse sowie die 11. Klassen gilt.

**Chemie und Biologie einschließlich Übungen in Jgst. 11

 

Hat ein Schüler bislang keinen oder nur in geringem Umfang Unterricht im Fach Englisch besucht, so kann unter bestimmten Voraussetzungen an Stelle von Englisch eine Ersatzfremdsprache genehmigt werden.

Schüler, die in die 13. Klasse eintreten möchten besuchen im Anschluss an die Fachabiturprüfungen bis zum Beginn der Sommerferien die Seminarphase.

 

Themengebiete in den Profilfächern Biologie und Chemie (nach bisherigen Lehrplänen)

Biologie

Chemie

11. Klasse

11. Klasse

Zytologie und Mikrobiologie

Biologisches Praktikum

Angewandte Chemie (Teil 1)

Projektlerngebiet

12. Klasse

12. Klasse

Allgemeine Ökologie

Allgemeine Genetik

Stoffwechsel und Ernährung

Angewandte Chemie (Teil 2)

Mensch und Umwelt

Projektlerngebiet

13. Klasse

13. Klasse

Informations- und Steuerungssysteme

Evolution und Verhaltensbiologie

Angewandte Genetik

Angewandte Ökologie

Chemie der Kohlenwasserstoffe

Sauerstoffhaltige Derivate der  Kohlenwasserstoffe

Chemie der Nährstoffe

Chemie und Umwelt

___________________________________________________________________

Weitere Informationen:

Lehrpläne der Fachoberschule

FOSBOS Agrarwirtschaft, Bio- und Umwelttechnologie – Präsentation (6 MB)

 



Aktuelle Termine:
mehr...