-->
header big photo

Studienberechtigung

Studienberechtigungen mit Fachabitur

Mit dem Fachabitur kann jeder Studiengang an einer Fachhochschule (FH) in Deutschland studiert werden. Teilweise ist hierfür ein zusätzliches Praktikum erforderlich. Die Fachhochschule Weihenstephan(W) / Triesdorf(T) bietet für unsere Absolventen derzeit folgende Studiengänge an:

Bachelor-Studiengänge

  • Agrarmarketing und Management (W)
  • Bioprozessinformatik (W)
  • Biotechnologie (W)
  • Brau- und Getränketechnologie
  • Ernährung und Versorgungsmanagement (T)
  • Forstingenieurwesen (W)
  • Gartenbau (W)
  • Landschaftsarchitektur (W)
  • Landschaftsbau und Management (W)
  • Landwirtschaft (W, T)
  • Lebensmittelmanagement (T)
  • Lebensmitteltechnologie (W)
  • Management erneuerbarer Energien (W)
  • Technologie erneuerbarer Energien (T)
  • Umweltsicherung (T)
  • Wassertechnologie (T)

Master-Studiengänge

  • Energietechnik und Energiemanagement (T)
  • Internationaler Masterstudiengang Agrarmanagement (T)
  • International Master of Landscape Architecture (W)
  • Nachwachsende Rohstoffe (Straubing)
  • Regionalmanagement (T)

Studienberechtigungen mit Abitur (ohne 2. Fremdsprache)

An bayerischen Universitäten und auch an außerbayerischen Universitäten (*) können Schüler nach dem Abitur ohne zweite Fremdsprache folgende Studiengänge wählen:

  • Agrar-, Forst-, Garten- und Landschaftsbauwissenschaften*
  • Biologie *, Biochemie
  • Biomedizin
  • Brauwesen und Getränketechnologie
  • Chemie, Chemieingenieurwesen
  • Ernährungswissenschaft
  • Geographie
  • Geoökologie
  • Ingenieurökologie
  • Landnutzung
  • Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung*
  • Lebensmittelchemie
  • Molekulare Biotechnologie
  • Molekulare Medizin
  • Molecular Science
  • Ökologie
  • Polymer- und Kolloidchemie
  • Technologie und Biotechnologie der Lebensmittel
  • Lehramt an Grund- und Hauptschulen
  • Lehramt an Realschulen in einer Fächerverbindung mit Hauswirtschaftswissenschaft
  • Lehramt an Realschulen oder an Gymnasien in der Fächerverbindung Biologie/Chemie
  • Lehramt an beruflichen Schulen/Berufspädagogik in einer Fächerbindung mit Agrarwirtschaft oder Ernährungs und Hauswirtschaftswissenschaft

Studienberechtigungen mit Abitur (mit 2. Fremdsprache)

Wer entsprechende Kenntnisse in einer 2. Fremdsprache nachweist, unterliegt keinen Einschränkungen bei der Studienwahl und kann grundsätzlich jeden Studiengang an Universitäten oder Hochschulen wählen. Derzeit erreichen rund 75 % unserer Schüler in den 13. Klassen diesen Abschluss. In Schönbrunn entscheiden sich die Schüler zwischen Latein, Französisch oder Spanisch als 2. Fremdsprache.

___________________________________________________________________

Weitere Informationen (externe Links):

Bundesweite Studienplatzsuche

Hochschule Weihenstephan

Hochschule Triesdorf

Hochschule Landshut

TU München



Aktuelle Termine:
25.01.2024
Informationstag für die FOS
26.01.2024
Informationsnachmittag BFS Kinderpflege und BFS EuV
26.02.2024 -
01.03.2024
Anmeldung an BS IV und BFS Kinderpflege und EuV
mehr...